11 Einträge
Symbolisch sende ich einen ganz lauten Bläsergruß an alle Bläserinnen und Bläser, da es seit langer Zeit ziemlich still geworden ist in den Räumen, in denen sonst regelmäßig die Proben stattgefunden haben. Aber wir sind guten Mutes und hoffen auf eine rege Zeit, vielleicht schon in Kürze!
Unser Posaunenchor hat sich hier und da eingebracht und unter den vorgeschriebenen Regeln doch hin und wieder die Instrumente erklingen lassen. So spielten heute einige Bläserinnen und Bläser vor einer Pflegeeinrichtung in unserem Kreis, und die Hausbewohner brachten ihre Freude durch Klatschen und "Bravo" rufen zum Ausdruck. Kleine Gruppe, kurze Spielzeit und doch große Freude...nach außen und ich bin mir sicher, viele spürten diese Freude in ihren Herzen. Also: Vorfreude schon jetzt, wenn es wieder heißt: kommet zu Hauf! Viele Grüße E. Rohde
Unser Posaunenchor hat sich hier und da eingebracht und unter den vorgeschriebenen Regeln doch hin und wieder die Instrumente erklingen lassen. So spielten heute einige Bläserinnen und Bläser vor einer Pflegeeinrichtung in unserem Kreis, und die Hausbewohner brachten ihre Freude durch Klatschen und "Bravo" rufen zum Ausdruck. Kleine Gruppe, kurze Spielzeit und doch große Freude...nach außen und ich bin mir sicher, viele spürten diese Freude in ihren Herzen. Also: Vorfreude schon jetzt, wenn es wieder heißt: kommet zu Hauf! Viele Grüße E. Rohde
Hallo liebe Posaunenchor Musikfreunde ihr könntet auch ein Konzert auf dem Knivsberg in Nordschleswig Dänemark geben das werde ein toller Typ
Viele Grüße Thomas Hottas
Viele Grüße Thomas Hottas
Hallo alle miteinander, heute möchte ich berichten, dass einige Bläserinnen und Bläser aus unserem Querner Posaunenchor auf der größten Insel Deutschlands waren. Ende Mai nahmen wir am 36. Landesposaunenfest auf der Insel Rügen teil. Die Landschaft war schon eine Reise wert, dazu kam eine tolle Unterkunft in Sassnitz und einige schöne Auftritte und damit verbundene Erlebnisse. Es waren ca. 400 Bläser dort, die meisten aus der Nordkirche und wir "Querner" hatten unsere 2 Posaunenwarte Werner Petersen und Daniel Rau dabei und das gemeinsame Musizieren macht immer wieder Spaß. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr in Dresden wieder, das wäre doch ein himmlisches Geschenk! Bis dahin viele gute, erfolgreiche Proben wünscht Evi Rohde aus Quern
Moin, moin,
Ende Mai waren viele Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre des Bezirkes Angeln im Herzogtum Lauenburg zum Posaunentag vertreten.
Wir hatten anstrengende Stunden, aber um so mehr Spaß und Freude an unseren Einsätzen! Noch ein paar Leute mehr und wir hätten die stolze Zahl von 1000 Teilnehmern erreicht!
Nach der großen Abschlussveranstaltung am Sonntag auf dem Marktplatz in Ratzeburg ging das musikalische, fröhliche Miteinander (bis zum nächsten Mal) zu Ende, Dank an alle, die organisiert haben, Dank an unsere Posaunenleiterinnen und Leiter, Dank an unsere Posaunenwarte und es heißt bestimmt mal wieder: Kommet zu Hauf! Herzlichst grüßt Evi Rohde
Ende Mai waren viele Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre des Bezirkes Angeln im Herzogtum Lauenburg zum Posaunentag vertreten.
Wir hatten anstrengende Stunden, aber um so mehr Spaß und Freude an unseren Einsätzen! Noch ein paar Leute mehr und wir hätten die stolze Zahl von 1000 Teilnehmern erreicht!
Nach der großen Abschlussveranstaltung am Sonntag auf dem Marktplatz in Ratzeburg ging das musikalische, fröhliche Miteinander (bis zum nächsten Mal) zu Ende, Dank an alle, die organisiert haben, Dank an unsere Posaunenleiterinnen und Leiter, Dank an unsere Posaunenwarte und es heißt bestimmt mal wieder: Kommet zu Hauf! Herzlichst grüßt Evi Rohde
Bitte wiederholen!!! Alle Abwesenden haben wirklich etwas verpasst!
"in einem Jahr" (Originalton WP) spätestens, lieber eher.
Margarethe.-
"in einem Jahr" (Originalton WP) spätestens, lieber eher.
Margarethe.-