Aktuelles

  • „D-Kurs“ für Ausbilderinnen und Ausbilder im Posaunenchor
    Die Posaunenmission bietet einen neuen Kursus für künftige Ausbilderinnen und Ausbilder an. Dieser „D-Kurs“ startet im März auf dem Koppelsberg und beinhaltet ein Seminar-Wochenende, fünf Seminarnachmittage sowie dezentrale Angebote im Laufe des Jahres in der Region und schließt mit einem Chorleiterlehrgang im Oktober und einer Prüfung in 8 Fächern.
  • Deutscher Evangelischer Posaunentag mit 22.429 Teilnehmenden in Dresden
    Vom 3. bis 5. Juni 2016 (2. Sonntag nach Trinitatis) wird in Dresden der Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT 2016) gefeiert.
    Ein paar Zahlen. Die 22.429 Teilnehmer teilen sich in 16.166 normale Bläserinnen und Bläser (was ist schon normal 😉 sowie 1.375 Jungbläser und 4.888 nichtmusizierende Teilnehmer. Die Teilnehmer haben sich in insgesamt 1.913 Posaunenchören aus 30 Verbänden/Werken angemeldet.
    Teilnehmende Posaunenbläserinnen und Bläser finden hier bereits die Bläserabläufe zur Eröffnungsveranstaltung am 3. Juni um 17 Uhr, dem Serenadenblasen am 4. Juni um 21 Uhr und zum Abschlussgottesdienst am 5. Juni um 12 Uhr. Der Abschlussgottesdienst wird übrigens live im MDR-Fernsehen übertragen.
    Das Notenheft GLORIA 2016 wird über die Posaunenchöre den Teilnehmenden zugehen. Wer sich bereits jetzt schon einmal in die einzelnen Stücke reinhören möchte, kann dies hier in der Gloria Boxtun.
  • Anmeldegebühr zum Posaunentag muss jetzt gezahlt werden.
    Den Posaunenchorleitenden ging jetzt die Rechnung für die jeweiligen Teilnehmer am DEPT zu. Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 27,50 Euro muss spätestens Anfang März gezahlt werden.
  • Anreisemöglichkeit und gemeinsame Unterbringung zum Posaunentag
    die Bezirksobfrau des Bezirks Angeln bietet eine gemeinsame Busanreise an (Kosten ca. 50 €), mit Unterbringung in einem Hotel (Kosten p.P. 79 €) in Meißen.